Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice > Aktuelles
Die Gemeinde Altlengbach hat vor vor einiger Zeit die Förderungen für PV Anlagen, aber auch für Heizungsumstellung und Dämmmaßnahmen auf Gemeindeebene verdoppelt. Das hat Wirkung gezeigt.
Wir haben jetzt die Zahlen der letzten 3 Jahre evaluiert und können über folgende Förderzahlen berichten (die Gemeindeförderung kann zusätzlich zu allfälligen Landes- oder Bundesförderungen in Anspruch genommen werden).
2021: 8 geförderte Heizungs/Dämmungsmaßnahmen 7 geförderte PV Anlagen
2022: 23 geförderte Heizungs/Dämmungsmaßnahmen
20 geförderte PV Anlagen
2023 (bisher) 23 geförderte Heizungs/Dämmmaßnahmen 47 geförderte PV Anlagen
Wir sehen also einen deutlichen Anstieg, vor allem bei der Errichtung der PV Anlagen. Die hohen Energiepreise, in Kombination mit unseren Fördermaßnahmen wirken, die PV Anlagen in Altlengbach boomen. Darüber hinaus stellen wir die Heizanlage der Mittelschule Laabental derzeit von Gas auf Hackschnitzel um, das neue Hackschnitzel-Heizwerk ist in Fertigstellung und wird für die kommende Heizsaison bereits einsatzbereit sein. Die Beheizung der Feuerwehr wurde ebenfalls von Gas auf Hackschnitzel umgestellt. In Summe werden wir damit 110 Tonnen CO2 bzw. rund 11.000 Kubikmeter Gas im kommenden Jahr einsparen und durch umweltfreundliche und nachhaltige Energie ersetzen. Ein sichtbares Zeichen für unsere Bemühungen ist die Auszeichnung zur Energie-Vorbild-Gemeinde, die Altlengbach jüngst erhalten hat. Wir sind konsequent und hartnäckig auf dem Weg. Die Ergebnisse zeigen, dass die Bemühungen und Förderungen der Gemeinde Wirkung zeigen. Wir reden nicht nur, wir kleben uns auch nirgends an, sondern wir packen an!
21.09.2023